Skip to content

Offener Brief an die Ratsmitglieder der Gemeinden Stuhr und Weyhe

Mit einem Offenen Brief hat „Aktiv“ versucht, die Ratsmitglieder der Gemeinden Stuhr und Weyhe sowie die Öffentlichkeit vor weiteren notwendigen Ratsentscheidungen nochmals auf die nachweisbaren Nachteile der Linie 8 und

Bundesnetzagentur: Nur musealer Verkehr

In einem Schriftwechsel mit der Bundesnetzagentur wurde von „Aktiv“ eine Befreiung der Bremen-Thedinghauser-Eisenbahn GmbH (BTE) von Vorschriften / Vorgaben des Eisenbahnregulierungsrechts hinterfragt. Die Bundesnetzagentur bestätigte in einer Antwortmail vom 07.10.22,

Buslinien müssen erhalten bleiben

Aktiv geht davon aus, dass die Überlandbusse sowie die Stadtbuslinie 55 weiter, d.h. auch bei einer evtl. Realisierung der Linie 8, verkehren müssen. Die Überlandbusse, sowie die Buslinie 55 unterliegen

Die Nachfrage wird mit vorhandenem Angebot abgedeckt!

In einer Studie mit dem Titel: „Studie der Machbarkeit für eine ÖPNV-Anbindung Thedinghausen auf der Trasse der BTE“ haben Studenten der Hochschule Bremen kürzlich untersucht, ob die Gleise von Thedinghausen

Klägliche Auslastung der Linie 8

Für die Linie 8 sind in der Zeit von 6 bis 20 Uhr 6 Fahrten je Stunde (Hin und Rück) geplant. Das ergibt  pro Tag 84 Fahrten dazu kommen noch

Vorgetäuschter Güterverkehr

Wir sind von dem Urteil des OVG sehr enttäuscht. Dem Hauptanliegen auf Wiederaufnahme des Verfahrens, mit dem Ziel die Rechtsgrundlage auf das Personenbeförderungsrecht statt auf Eisenbahnrecht zu stellen, wurde nicht

Weitere Neuigkeiten, wie Presseartikel oder sonstige interessante Informationen, finden sich auf der „Aktiv“ Facebook-Seite.